Sehenswürdigkeiten
Der Plan von der Kirche und Parochie wurde von Imre Makovecz, der berühmte Architekt gemacht. Bei der Verwirklichung von der Plänen hat der Send von Oulu (Partnerstadt von Siófok) mit Mittel und Holz geholfen. Die Kirchenweihe war in 1990.
Imre Makovecz, ein Architekt, der die Traditionen der einheimischen Architektur mit den modernsten Techniken verschmolzen hat, entwarf diese wirklich ungewöhnliche evangelische Kirche.
Wie in den meisten anderen Gebäuden des Architekten dominiert Holz als natürlicher Baustoff. Der Turm ist mit einem Kreuz gekrönt, das aus dem Baum des Lebens hervorgeht und symbolisiert, dass das Kreuz von Golgotha kein Zeichen des Todes ist, sondern den Weg zum ewigen Leben zeigt.
Die Kirche hat vier Eingänge und 150 Sitzplätze. Die Engelsflügel über dem Haupteingang schützen diejenigen, die eintreten.
Über dem nach Osten ausgerichteten Altar ist László Péterffys Statue der Auferstandenen (Ein Filzmadott) zu sehen.
Gottesdienst: Sonn- und Feiertage 10.00 Uhr
8600, Siófok, Fő utca. 57.
http://www.siofok-plebania.eoldal.hu/
siofok.plebania@gmail.com
8600, Siófok, Kálmán Imre sétány 10.
http://asvanymuzeum.hu/
asvanymuzeum@gmail.com